Die Degrowth-Summerschule 2015 fand gemeinsam mit dem Klimacamp im Rheinland statt. Das Rheinland ist eines der größten Braunkohle-Abbaugebiete und die größte CO2-Quelle in Europa. Um gegen klimaschädliche Industrie und Ressourcenausbeutung zu protestieren, kamen hier verschiedene Bewegungen zusammen, um sich für Alternativen und eine soziale Transformation einzusetzen. Ein Video von Raute Film.
Degrowth Summer School & Climate Camp 2015 von Marc Menningmann bei Vimeo.
Making sense of inputs from the Budapest Degrowth Conference The degrowth community in Budapest and other forums formulated a number of concrete policies and identified alliances with other movements. Acknowledging the diversity of perspectives and a more concise set of proposals by Research and Degrowth, this article puts together a number of policies and proposals consistent with degrowth. T...
With the "Islamic Declaration on Global Climate Change" published by the International Islamic Climate Change Symposium earlier this month, another world religion has expressed heavy concerns about the pursuit of relentless economic growth. Professor Odeh Al Jayyousi, one of the members of the Symposium, had attended our summer school on degrowth and climate justice right before the symposium a...
In ihrem neuen Buch “Wachstumswahn – was uns in die Krise führt und wie wir wieder heraus kommen” erklären Christine Ax und Friedrich Hinterberger woher die Wachstumsbegeisterung in der Vergangenheit rührte, widerlegen unterhaltsam und verständlich das Credo, dass es ohne endloses Wachstum nicht geht, und zeigen, warum Wachstum keine zeitgemäße Antwort auf die aktuellen Probleme [...]