Logo degrowth

Blog

Degrowth-Sommerschule & Klimacamp 2015

23.12.2015

Die Degrowth-Summerschule 2015 fand gemeinsam mit dem Klimacamp im Rheinland statt. Das Rheinland ist eines der größten Braunkohle-Abbaugebiete und die größte CO2-Quelle in Europa. Um gegen klimaschädliche Industrie und Ressourcenausbeutung zu protestieren, kamen hier verschiedene Bewegungen zusammen, um sich für Alternativen und eine soziale Transformation einzusetzen. Ein Video von Raute Film.

Degrowth Summer School & Climate Camp 2015 von Marc Menningmann bei Vimeo.

Share on the corporate technosphere


Our republication policy

Support us

Blog

How do we humans change course?

By: Susan Paulson

Anthropological thoughts on degrowth Degrowth energizes and interconnects remarkably heterodox thinking and surprisingly heterogeneous action. To advance dialogue among diverse pathways, a recent Journal of Political Ecology issue on “Degrowth, Culture and Power” joins studies of 15 initiatives to forge worlds that prioritize well-being, equity and sustainability rather than expansion. My intr...

Blog

Das gleiche in grün? Vom Recht auf eine grüne Stadt

Das gleiche in gr%c3%bcn

Auf den stillgelegten Hafenanlagen entlang des Ufers des East River in New York entsteht der Brooklyn Bridge Park. Über 2 Kilometer erstreckt sich die Grünanlage mit Sport- und Freizeitangeboten und bester Aussicht auf die Skyline von Manhattan. Etwas weiter südlich im Herzen Brooklyns liegt der Prospect Park, ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Auch hier hat sich in den letzten dreißig Ja...

Blog

Laudato Si' as signalling towards Degrowth

By Oscar Krüger By now, there are likely few who have not heard of Pope Francis's recent encyclical on the environment, “Laudato Si'”. And as many of the readers of this blog might already know, the Spanish and Italian versions contain what appears to be a direct endorsement of degrowth: the use of the term „decrecimiento“ (sp) and „decrescita“ (it), even if this is watered down to „decreased ...