Logo degrowth

Blog

Sommerakademie “spreading degrowth” – Einladung zur öffentlichen Abschlussveranstaltung

30.07.2014

Am kommenden Wochenende gibt es die Möglichkeit, auch für Nicht-Teilnehmer/innen der Sommerakademie, sich mit der Verbreitung alternativer Konzepte wie degrowth auseinander zu setzen.

Die Teilnehmer und das Organisationsteam von VÖW und Netzwerk n würden sich sehr über Feedback zu den Ergebnissen der Sommerakademie freuen. Zu diesem Zweck gibt es eine öffentliche Abschlussveranstaltung in Berlin, am kommenden Samstag den 2. August von 14.00 bis 16.00 Uhr in den Räumen der GLS Bank, Schumannstr. 10.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns über Anmeldungen  unter sommerakademie(at)voew.de.

Share on the corporate technosphere


Our republication policy

Support us

Blog

Naomi Klein: "Es gibt diesen August keinen wichtigeren Ort"

Der Kampf gegen Kohle im Rheinland trifft auf prominente internationale Unterstützung. Naomi Klein, Autorin von "Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima" und Bill McKibben, Klimaaktivist und Mitbegründer der Klimaorganisation 350.org betonen in zwei Statements die immense Wichtigkeit des Kohleprotests im Rheinland. Dieser findet direkt nach unserer Sommerschule dort statt. Klein schreibt: "D...

Blog

Die gute Nachricht: Kapitalismus ohne Wachstum gibt es nicht

Wachstum ist keine Option, denn eine absolute Entkoppelung von Wachstum und Ressourcenverbrauch hat sich historisch als unmöglich erwiesen – diese Position eint all jene, die zur Degrowth-Konferenz beitragen. Wachstumskritik ist auch in den Medien immer präsenter. Selbst die liberale Wochenzeitung DIE ZEIT (Nr. 10/ 2013) beendete ihren Leitartikel zum Thema mit den Worten „Die [...]

Blog

Was ist eigentlich Arbeit?

Das fundamentale Problem unserer Ökonomie ist die Knappheit. Der Gewinn, der Wohlstand, das Wachstum sollen maximiert werden, doch dies kann nur unter bestimmten Nebenbedingungen geschehen. Es besteht nur eine begrenzte Anzahl der sogenannten Inputfaktoren zu Verfügung, die in der Warenproduktion eingesetzt werden können. Es gibt eine bestimmte Menge an Ressourcen. Im neoklassischen Kontext betrachten wir [...]