Logo degrowth

Blog

Sommerschule: Kurzfristige Ortsänderung!

03.08.2015

Kurz vor dem Start des Klimacamps und der Degrowth-Sommerschule im Rheinland wechseln wir den Ort unseres Camps. Wir haben ein noch besseres Gelände in unmittelbarer Nähe vom Tagebau Garzweiler gefunden. Mehr dazu gibt es hier

Share on the corporate technosphere


Our republication policy

Support us

Blog

How do you degrow?

11 17 at 23.02.17

By: Constanza Hepp

We live nextdoor to my partner’s grandmother, Maria, who was born during the Second World War in Northern Italy. This means that she knows what hard times look like. Maria could not believe we would be using washable diapers for our baby boy. With genuine surprise she asked me, “why?”, and then she was curious in which pot we were planning to boil the diapers. In her eyes, we could not possibly...

Blog

Wege zu einer Postwachstumsgesellschaft – die Vier-in-einem-Perspektive

Vortrag zeitwohlstand prof frigga haug1

von Frigga Haug Auf dem Kapitalismuskongress von Attac im Jahre 2009 plädierte Heiner Geissler in der Abschlussveranstaltung für eine Ökodiktatur. Schließlich war er aus Besorgnis auch um die ökologischen Probleme der Gesellschaft selbst als prominentes CDU-Mitglied in attac eingetreten und warb jetzt dafür, die etwa 2000 Versammelten möchten in diesem Sinn agieren. Im wachsenden Empörungslä...

Blog

Bewerbungsfrist verlängert! VÖW – netzwerk n Sommerakademie 2014: Spreading degrowth – 30. Juli bis 2. August 2014

Die Bewerbungsfrist für die Sommerakademie wurde bis einschließlich 15. Juni 2014 verlängert. Wir freuen uns somit weiterhin über Bewerbungen! Anbei noch einmal alle Infos: VÖW – netzwerk n Sommerakademie 2014: Spreading degrowth – 30. Juli bis 2. August 2014 Auch in diesem Jahr lädt die Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW) gemeinsam mit dem netzwerk n einer [...]