Der Call for Courses für unsere Degrowth Konkret - Klimagerechtigkeit Sommerschule 2015 ist nun verlängert bis zum 7. Mai. Die Sommerschule findet vom 9. bis 14. August 2015 im Braunkohleabbaugebiet Rheinland zusammen mit dem Klimcamp statt. Den Kern des Sommerschul-Programms bilden Kurse, die durchlaufend an vier Vormittagen für jeweils 2,5 Stunden stattfinden. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, zweitägige Kurse anzubieten. Mit einer festen Gruppe von Menschen (ca. 20 - 30 Personen) sollen in allen Kursen bestimmte Themen im Bereich alternativer Wirtschaftsformen und Klimagerechtigkeit vertieft werden, oder es soll an konkreten Ansätzen gearbeitet werden, mit denen wir Degrowth politisch umsetzen können. Wer interessiert ist, einen Kurs vorzubereiten, findet alle nötigen Informationen hier. Zur PDF-Version geht es hier
Welche Auswirkungen hat die Beschäftigung mit Degrowth für verschiedene Bewegungen, die beim Projekt "Degrowth in Bewegungen" dabei waren? Darüber sprechen Olaf Bernau (afrique europe interact), Friederike Habermann (Ecommony, MOVE Utopia), Theresa Klostermeyer (Deutscher Naturschutzring) und Werner Rätz (Attac), moderiert von Nina Treu (Konzeptwerk Neue Ökonomie) bei einer Podiumsdiskussion i...
By Kiran Pereira If you want to know the ‘most consumed raw material on earth’ look no further! Sand and gravel have overtaken even water on this front. Yet, not many people would think about sand unless they wanted to go on holiday to a beach! This resource exerts a hegemony that is unrivalled. From the mundane to the mystical, the uses of sand are far too numerous to list exhaustively here. ...
Interview mit dem Leipziger Verein Ökolöwe Der Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.V. ging vor mehr als 25 Jahren aus der Naturschutzbewegung in Leipzig hervor und will auf mehreren Ebenen und in zahlreichen Projekten Ressourcen schonendere Strukturen voranbringen. Beispielsweise in den Bereichen Verkehr, Schutz der Artenvielfalt, Konsum, sowie Stärkung bürgerschaftlichen Engagements. Der Verein ist ein Unterstützer der [...]