Die Bewerbungsfrist für die Sommerakademie wurde bis einschließlich 15. Juni 2014 verlängert. Wir freuen uns somit weiterhin über Bewerbungen! Anbei noch einmal alle Infos:
VÖW - netzwerk n Sommerakademie 2014: Spreading degrowth - 30. Juli bis 2. August 2014 Auch in diesem Jahr lädt die Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW) gemeinsam mit dem netzwerk n einer Sommerakademie nach Berlin ein.
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre werden dieses Mal Strategien für die Verankerung neuer Konzepte (z.B. degrowth) in Wissenschaft und Lehre gesucht. Die Erfahrungen der Nachhaltigkeitsbewegung bieten dabei ein hervorragendes Fallbeispiel für die Gestaltungsmöglichkeiten von Studierendeninitiativen.
Eine anregende Mischung von Refrent_innen aus institutionalisierten Formen alternativer Wissenschaft (NaWis, Ecornet) und vielen nicht-institutionalisierten Formen (meist studentische Initiativen) ist angefragt. Die Sommerakademie wird von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet, welches viel Raum und Zeit bietet, mit Referent_innen und Teilnehmer_innen ins Gespräch zu kommen.
Zeitraum: 30. Juli bis 2. August 2014
Ort: Lobetal, bei Berlin.
Die Ergebnisse der Sommerakademie werden im September in die Diskussionen auf der internationalen Degrowth Konferenz in Leipzig einfließen.
Insgesamt sind 25 Plätze verfügbar. Wir freuen uns besonders über Bewerber_innen, die eigene themenrelevante Arbeiten vorstellen möchten. Schickt uns mit eurer Bewerbung gern einen kurzen Überblick über euren möglichen Input (Thema, Inhalt, Präsentationsform).
Mehr Informationen und die Anmeldebögen findet ihr unter http://www.voew.de/sommerakademie.html
Fragen und Bewerbung können direkt an sommerakademie@voew.de geschickt werden.
Permaculture and degrowth are both movements whose foundational ideas were developed the 70’s, just as the evidence was amassing in the science world to be able to explain the consequences of unchecked growth and human-induced environmental degradation. As such, both movements are reactionary and propose a radical, ethics-based paradigm shift away from the globally dominant culture of over-cons...
Nächste Woche, vom 6.-8-Oktober 2017, findet in Leipzig die Konferenz „Selbstbestimmt und Solidarisch“ statt. Diese Konferenz ist an der Schnittstelle von Migration, selbstbestimmter Entwicklung und ökologischer Krise angesiedelt. An dieser Stelle beschreibt Olaf Bernau von Afrique-Europa-Interact, worum es gehen wird. Spätestens seit Geflüchtete im Sommer 2015 das europäische Grenzregim...
Die Anmeldung für das MOVE UTOPIA Zusammen!Treffen! für eine Welt nach Bedürfnissen und Fähigkeiten vom 21.-25.Juni 2017 in Lärz (Mecklenburg) ist ab sofort geöffnet. Wir veröffentlichen ein Interview der Zeitschrift arranca! mit zwei Organisator*innen des Treffens, bei dem der Zusammenhang zwischen MOVE UTOPIA und der Degrowth-Bewegung im Mittelpunkt steht. Im Juni findet das MOVE UTOP...