Logo degrowth

Blog

Lesenswert: die neue Oya zum Thema Bioökonomie

30.11.2015

Oya logo blog

Bioökonomie ist ein Thema, das bei vielen Degrowth-Aktivist_innen nur am Rande vorkommt und oft unterschätzt wird. Die aktuelle Oya beschreibt, wie tief die Bioökonomie in alle Lebensbereiche eingreift, warum dies gefährlich ist und wie Widerstand möglich ist. Neugierig? Mehr dazu hier

Share on the corporate technosphere


Our republication policy

Support us

Blog

COP 22: "One step closer towards a climate that is incompatible with dignified life"

By: Christiane Kliemann

Another UN climate summit is over and despite the prevalent rhetoric of hope, the gap between the 1,5 or 2 degree target agreed in Paris last year and the real commitments to achieve this target is nowhere near to closing. Worse, this gap hasn't even been a focus of this year's UN climate talks in Marrakesh although time is running: Recently published analyses of this emission gap warn that the...

Blog

Video: Küche für Alle

Küche für Alle von Marc Menningmann auf Vimeo Auf der Degrowth Konferenz wurde nicht nur referiert und diskutiert. Es wurde auch gekocht und gegessen. Die "Küche für Alle" ist ein Zusammenschluss von mehreren Küchenkollektiven die, mit tatkräftiger Unterstützung vieler Freiwilliger, mittags und abends für das leibliche Wohl aller Konferenzteilnehmer sorgte. In den Pausen gab es aber auch...

Blog

"Klar ist, dass wir alle bestenfalls 'Teilzeitheilige' sind."

351431.loskeviii

Interview mit Reinhard Loske Prof. Dr. Reinhard Loske ist Professor für Nachhaltigkeit und Transformationsdynamik an der Universität Witten/Herdecke. Er war von 1998 bis 2007 Mitglied des Bundestages für die Partei Bündnis 90/Die Grünen und von 2007 bis 2011 Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa der Stadt Bremen. Sein Artikel "Ist ohne Wachstum wirklich alles nichts?" in der Frankfurte...