Logo degrowth

Blog

Post-Development-Diskurs: Lektionen für die Degrowth-Bewegung (Teil 2)

27.07.2015

Von Lasse Thiele

Im ersten Teil dieses Beitrags wurde in entwicklungskritische Diskurse eingeführt, in denen seit Jahrzehnten das westliche Wohlstands- und Wachstumsmodell dekonstruiert wird. Die Anknüpfungspunkte zwischen Entwicklungs- und aktueller europäischer Wachstumskritik – und den im nächsten Schritt formulierten Alternativvorschlägen – sind zahlreich. Im Folgenden sollen nur einige bedeutende Gedankenlinien aufgenommen werden. Weiter auf dem Blog Postwachstum

Zum kompletten Artikel auf Englisch geht es hier

Share on the corporate technosphere


Our republication policy

Support us

Blog

Book Release: History of the Future of Economic Growth

By: Matthias Schmelzer, Iris Borowy

Historical roots of current debates on sustainable degrowth The future of economic growth is one of the decisive challenges of the twenty-first century. Though beginning at different times in different places, during the last two centuries, overall global economic growth has profoundly transformed life of humans and of the rest of nature. Today, societies, economies, and cultures are essentia...

Blog

Sommerschule 2016: „ein Realitätscheck für Degrowth“

Schon zum zweiten Mal gibt es dieses Jahr die Degrowth-Sommerschule auf dem Klimacamp im Rheinland. Während sie letztes Jahr ganz im Zeichen von Klimagerechtigkeit stand, heißt sie diese Jahr „Skills for System Change“. Wir haben bei Christopher Laumanns vom Orga-Team nachgefragt, warum das so ist, und was Euch auf der Sommerschule erwartet. Warum ist der Zusammenschluss von Degrowth und d...

Blog

Bewerbungsfrist verlängert! VÖW – netzwerk n Sommerakademie 2014: Spreading degrowth – 30. Juli bis 2. August 2014

Die Bewerbungsfrist für die Sommerakademie wurde bis einschließlich 15. Juni 2014 verlängert. Wir freuen uns somit weiterhin über Bewerbungen! Anbei noch einmal alle Infos: VÖW – netzwerk n Sommerakademie 2014: Spreading degrowth – 30. Juli bis 2. August 2014 Auch in diesem Jahr lädt die Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW) gemeinsam mit dem netzwerk n einer [...]