Logo degrowth

Blog

Video: Küche für Alle

08.05.2015

Küche für Alle von Marc Menningmann auf Vimeo Auf der Degrowth Konferenz wurde nicht nur referiert und diskutiert. Es wurde auch gekocht und gegessen. Die "Küche für Alle" ist ein Zusammenschluss von mehreren Küchenkollektiven die, mit tatkräftiger Unterstützung vieler Freiwilliger, mittags und abends für das leibliche Wohl aller Konferenzteilnehmer sorgte. In den Pausen gab es aber auch Leckerbissen für die Ohren ...

Share on the corporate technosphere


Our republication policy

Support us

Blog

Möglichkeiten und Grenzen des bewussten Konsums

Nachhaltiger konsum

Bewusster Konsum liegt im Trend. Nie waren die Deutschen umweltbewusster. Nie haben sich mehr Menschen hierzulande Gedanken über die Folgen ihrer Kaufentscheidungen gemacht. Die Politik möchte das unterstützen. Erst Anfang des Jahres hat die Bundesregierung ein neues „Nationales Programm für Nachhaltigen Konsum“ verabschiedet. Das richtige Konsumieren soll für den Einzelnen einfacher gemacht we...

Blog

Revolution predigen und Karottensaft trinken? - Ansprüche und Praxis der Degrowth-Bewegung 

Karottensaft

von Jana Holz und Miriam Fahimi Während sich andere Workshops der Sommerschule zu Degrowth und Klimagerechtigkeit zum Beispiel mit dem Emissionshandel, den sozialen Konditionen des Klimawandels, makroökonomischen Bedingungen von Postwachstumsgesellschaften beschäftigten, haben wir uns vor allem mit uns selbst auseinander gesetzt. Dieses mit-sich-selbst-auseinander-setzen, das wurde jedoch schn...

Blog

"Economic degrowth had to be coupled with political democracy"

Christine bauhardt

Interview mit Christine Bauhardt Prof. Dr. Christine Bauhardt ist Professin für Gender und Globalisierung an der Humboldt Universität in Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gesellschaftliche Naturverhältnisse und Geschlechterverhältnisse, Feministische Ökonomiekritik sowie Migration und Stadtentwicklung. Für die Interview-Reihe des Stream towards Degrowth hat sie unsere Fragen auf Englis...