Logo degrowth

Blog

4-6 November in Berlin:

11.07.2016

Utopikonblogneu

Wege und Herausforderungen in eine geldfreiere Gesellschaft

Mit 300 Menschen, fünf Keynotes, 20 Workshops, einem veganen Mitmachbrunch, einer Wishbowl und vielem mehr lädt das Netzwerk living utopia zur UTOPIKON vom 04. bis 06.11. nach Berlin in die Forum Factory ein! Dabei sind bisher inspirierende Keynote-Speaker*innen wie Friederike Habermann,  Niko Paech, Silke Helfrich, Gerrit von Jorck und viele weitere spannende Workshopbegleiter*innen wie Van Bo Le-Mentzel, Hanna Poddig, Michael Bohmeyer, Steffi Ristig-Bresser und viele mehr. Zur Idee: 'Ökonomie' kommt von 'Oikos' - Hausgemeinschaft, die Teilhabe aller. Die aktuelle wirtschaftliche Situation lässt jedoch nicht teilhaben, sie separiert eher. Wie können wir solidarisch wirtschaften? Wie sehen Alternativen für eine zukunftsfähige Ökonomie aus? Wie möchten wir leben? Über Wege und Herausforderungen hin zu einer geldfreieren Gesellschaft möchten wir in den Austausch treten. Die UTOPIKON möchte dabei ... ... Alternativen aufzeigen, ... Inspiration geben und ... Austausch ermöglichen! Mehr Infos unter: http://UTOPIKON.de

Share on the corporate technosphere


Our republication policy

Support us

Blog

Der Freihandelswahnsinn: Transatlantischer Zement gegen zukunftsweisenden Strukturwandel

Seit einem viertel Jahrhundert ist eine zentrale Auswirkung der Globalisierung vor allem ein sich verschärfender Standortwettbewerb, der durch die geplante transatlantische Freihandelszone zwischen den USA und Europa (TTIP) weiter angeheizt wird. Es ist erklärtes Ziel aller Freihandelszonen, Markträume zu vergrößern und den Marktzugang ausländischer Unternehmen zu verbessern, also mehr Konkurrenz zu schaffen. So wird Konkurrenzfähigkeit [...]

Blog

„Glaube an Wachstum, Leistung, Produktivität, Besitz ist stark verankert in der Gesellschaft!”

Interview mit dem Leipziger Verein Ökolöwe Der Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.V. ging vor mehr als 25 Jahren aus der Naturschutzbewegung in Leipzig hervor und will auf mehreren Ebenen und in zahlreichen Projekten Ressourcen schonendere Strukturen voranbringen. Beispielsweise in den Bereichen Verkehr, Schutz der Artenvielfalt, Konsum, sowie Stärkung bürgerschaftlichen Engagements. Der Verein ist ein Unterstützer der [...]

Blog

“Gelebte Utopien ebneten den Weg für eine Welt jenseits des Wachstums”

Bundjugend bundesverband

Interview mit Anna Holthaus Anna Holthaus ist Vorstandsmitglied der BUNDJugend. Seit 4 Jahren engagiert sie sich in der BUNDJugend dafür, die Schritte für einen sozial-ökologischen Transformationsprozess und eine Gesellschaft ohne Wachstum anzusteuern. Erfreulicherweise ist die BUNDJugend ein wichtiger Unterstützer der Degrowth-Konferenz in Leipzig. Im Rahmen der Interviewreihe des Projekts “Stream towards Degrowth” blickt Anna Holthaus aus [...]