Logo degrowth

Blog

Ausschreibung des Kapp-Forschungspreises 2014

21.02.2014

Blog postwachstum 567px

Der Kapp-Forschungspreis für Ökologische Ökonomie richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im deutschsprachigen Raum und soll Studien zur Ökologischen Ökonomie fördern. Im Jahr 2012 wurden zwei Postwachstumsdenker ausgezeichnet.

Für die Ausschreibung 2014 lautet die übergeordnete Themenstellung „Wirtschaft ohne Wachstum“. Von Interesse sind wissenschaftliche Beiträge, die sich den Wachstumsursachen und -zwängen moderner Ökonomien, der (Un-)Vereinbarkeit wirtschaftlichen Wachstums mit nachhaltiger Entwicklung sowie den Merkmalen und möglichen Funktionsweisen einer Wirtschaft ohne Wachstum widmen.

Nicht nur wirtschaftswissenschaftliche Studien können – in deutscher oder englischer Sprache verfasst – eingereicht werden, sondern auch solche aus anderen Disziplinen sowie inter- und transdisziplinäre Arbeiten.

Bewerbungsfrist ist der 1. März 2014, die Preisträger werden von einer unabhängigen Jury ausgewählt. Die Vergabe findet im Rahmen der Internationalen Degrowth-Konferenz in Leipzig statt, das Preisgeld von 5.000 Euro wird auf maximal zwei Preisträger/innen verteilt.

Weitere Informationen auf der Webseite der Vereinigung für Ökologische Ökonomie.

Anforderung der Bewerbungsunterlagen Dr. Manuel Schneider, Projektbüro ! make sense ! Waltherstr. 29, D-80337 München info@make-sense.org

Share on the corporate technosphere


Our republication policy

Support us

Blog

Before strategy, who is strategising?

Flickr carlos zgz idea

By: Jocelyne Sze, Omar Saif

This article is part of a series on degrowth.info discussing strategy in the degrowth movement. The introduction to the series and an ongoing list of contributions can be found here. In the article “Beyond visions and projects…”, by Herbert, Barlow, Frey, Ambach, and Cigna, the authors persuasively set out the case for a more explicit debate on strategy in the degrowth movement. Highlighting...

Blog

Vertrauen zwischen linken Bewegungen schaffen

Tent coloured small

By: Marianne Heinze

Die Anmeldung für das MOVE UTOPIA Zusammen!Treffen! für eine Welt nach Bedürfnissen und Fähigkeiten vom 21.-25.Juni 2017 in Lärz (Mecklenburg) ist ab sofort geöffnet. Wir veröffentlichen ein Interview der Zeitschrift arranca! mit zwei Organisator*innen des Treffens, bei dem  der Zusammenhang zwischen MOVE UTOPIA und der Degrowth-Bewegung im Mittelpunkt steht. Im Juni findet das MOVE UTOP...

Blog

Das ASA-Programm sucht Projektvorschläge zum Thema Degrowth

Asa logo druck

ASA ist ein entwicklungspolitisches Lern- und Qualifizierungsprogramm, das seit über 50 Jahren junge engagierte Menschen darin unterstützt, unsere global vernetzte Welt  nachhaltig und verantwortungsvoll mitzugestalten. Aktuell ist das Programm auf der Suche nach geeigneten Projekten für den ASA-Zyklus 2015 und möchte hierbei verstärkt Projekte aus dem Bereich Degrowth und/oder Urban Gardening fördern, da dieser Themenkomplex von den Teilnehmenden der [...]