Logo degrowth

Blog

Das ASA-Programm sucht Projektvorschläge zum Thema Degrowth

26.08.2014

Asa logo druck

ASA ist ein entwicklungspolitisches Lern- und Qualifizierungsprogramm, das seit über 50 Jahren junge engagierte Menschen darin unterstützt, unsere global vernetzte Welt  nachhaltig und verantwortungsvoll mitzugestalten.

Aktuell ist das Programm auf der Suche nach geeigneten Projekten für den ASA-Zyklus 2015 und möchte hierbei verstärkt Projekte aus dem Bereich Degrowth und/oder Urban Gardening fördern, da dieser Themenkomplex von den Teilnehmenden der letzten Jahrgänge zum Jahresthema 2015 gewählt wurde. Anträge können bis zum 15. September 2014 in englischer, französischer, spanischer oder portugiesischer Sprache eingereicht werden.

Im Rahmen dieser Projekte bietet ASA seinen Teilnehmenden ein Stipendium und ein einjähriges Qualifikationsprogramm. Nach der Teilnahme an zwei Trainingsseminaren in Europa treten die Teilnehmenden ihre Praktikumsstelle bei Organisationen in Afrika, Asien, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Südosteuropa an. Dort führen sie ein von den Partnerorganisationen selbst entworfenes dreimonatiges Projekt durch. Ziel der Projekte ist es, den Teilnehmenden zu ermöglichen, globale Zusammenhänge und entwicklungspolitische Fragestellungen besser zu verstehen – und gleichzeitig die Partnerorganisationen durch qualifizierte Mitarbeit zu unterstützen.

Nähere Erläuterungen zum ASA-Programm und den Voraussetzungen, die Projekte und Partnerorganisationen erfüllen müssen, gibt es hier Zu den erforderlichen Dokumenten für die verschiedenen Teilprogramme in mehreren Sprachen geht es hier Für Fragen stehen Kristin Czyborra (kristin.czyborra@engagement-global.de, Telefon: 030/25482-353) oder Miriam Müller (miriam.mueller@engagement-global.de) gerne zur Verfügung!

Share on the corporate technosphere


Our republication policy

Support us

Blog

Vom Postwachstum zur De-Globalisierung

By: Samuel Decker

Fast 13 Prozent für die AfD bei den Bundestagswahlen, 26 Prozent für die FPÖ in Österreich – erneut ist deutlich geworden, dass der Aufstieg der Neuen Rechten kein vorübergehendes Phänomen ist. Wer hoffte, dass die schwierigen Brexit-Verhandlungen und die Fehltritte eines Donald Trump die Erfolgssträhne des neuen Nationalismus zunichtemachen würden, sieht sich getäuscht. Yanis Varoufakis diagno...

Blog

The Story of Sand Castles

By Kiran Pereira If you want to know the ‘most consumed raw material on earth’ look no further! Sand and gravel have overtaken even water on this front. Yet, not many people would think about sand unless they wanted to go on holiday to a beach! This resource exerts a hegemony that is unrivalled. From the mundane to the mystical, the uses of sand are far too numerous to list exhaustively here. ...

Blog

"Radikale Demokratisierung aller öffentlichen Bereiche"

Katja Kipping ist Vorsitzende der Partei Die Linke. Neben ihrem Engagement für gute Arbeitsbedingungen als sozialpolitische Sprecherin unterstützt sie den Austausch von Parteipolitik und Zivilgesellschaft durch ihre Aktivitäten in sozialen Bewegungen wie dem Netzwerk für ein Bedingungsloses Grundeinkommen. Für das Interview versetzen wir uns in eine mögliche Postwachstumsgesellschaft im Jahre 2030, um aus vorgestellter Zukunftsperspektive “damalige” [...]