Logo degrowth

Blog

Der "Stream towards Degrowth" gerät in Bewegung!

04.12.2013

Der Stream towards Degrowth gerät in Bewegung! In den Strom einer wachstumskritischen Öffentlichkeit reihen sich politische, künstlerische und wissenschaftliche Institutionen, Initiativen und Einzelpersonen. Mit der Tagung "Wege aus dem Wachstumszwang" am 27. November in Jena haben wir den Startschuss gegeben. Wir freuen uns darauf, auf dem Weg zur Konferenz vielseitige Debatten, Positionen und engagierte Akteure zu versammeln, welche die blinden Flecken des Wachstumsparadigmas aufdecken und sich für sozial und ökologisch gerechte Gesellschaften einsetzen. An dieser Stelle wollen wir Ihnen einen kleinen Einblick in den Aufbau der Stream-Seite geben:

> Links finden Sie unter "Termine" die aktuellen Veranstaltungen unserer Partner_innen. > Rechts sehen Sie die aktuellen Beiträge zum Stream. Das sind insbesondere Interviews und Berichte von Stream-Veranstaltungen:

Interview-Reihe Rückblick aus dem Jahr 2030 Mit dieser Interviewreihe aus einer fiktiven Zukunft wollen wir Hintergründe und persönliche Geschichten der Engagierten beleuchten und die Debatte um die Fragen anregen: Wie sieht ein ökologisches und gerechteres Leben aus? Wie gestalten wir unsere Gesellschaften jenseits struktureller Wachstumszwänge?

Stream towards Degrowth-Veranstaltungen Um die Relevanz von Degrowth als Lösungsstrategie sozial-ökologischer Probleme herauszustellen, haben verschiedenste Initiativen das Logo "Stream towards Degrowth" auf ihre Webseiten und Materialien genommen. Kommende Veranstaltungen sehen sie in der linken Spalte, zurückliegende werden in der rechten dokumentiert.

Sie möchten mitmachen? Dann finden Sie hier Informationen für eine Zusammenarbeit, z.B. wenn Sie eine Veranstaltung über unsere Öffentlichkeitsnetzwerke ankündigen und in die Reihe "Stream towards Degrowth" einbinden wollen. In diesem Fall freuen wir uns ebenfalls sehr über Videodokumentationen und Interviews mit Referent_innen und Organisator_innen!

Share on the corporate technosphere


Our republication policy

Support us

Blog

Video: Spiel des guten Lebens

Das Spiel des guten Lebens von Marc Menningmann auf Vimeo Während der Degrowth Konferenz gab es neben Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops auch viele unkonventionelle Aktionen. Eine davon war das "Spiel des guten Lebens", bei dem das "Konzeptwerk Neue Ökonomie" das Thema "Degrowth" mit in die Leipziger Fußgängerzone genommen hat, um mit Passant_Innen ins Gespräch zu kommen.

Blog

Utopie Postwachstum?! Reisen auf der Suche nach einer Zukunft.

Das Ende der Geschichte und der großen Erzählungen wurde verkündet und die Zukunft ist kein positives Versprechen mehr. Die gesellschaftliche Diskussion kreist trotz wirtschaftlicher und ökologischer Krise um ein scheinbar alternativloses Gesellschaftsmodell, das den Wachstumszwang des globalen Kapitalismus nicht zu hinterfragen wagt. Können jene Ideen, die sich um Begriffe wie Postwachstum und Degrowth scharen, die Alternativlosigkeit [...]

Blog

Wachstum auf Kosten der Anderen

Überall auf der Welt fahren die Leute gerne Mercedes. Auch andere Produkte „Made in Germany“ sind beliebt. Das herrschende Argument: Gute Qualität überzeugt eben. Deshalb exportiere Deutschland viel mehr als andere Länder. Im Jahr 2013 soll der deutsche Leistungsbilanzüberschuss (Exporte minus Importe) bei ca. 200 Milliarden Euro liegen. Dabei ist das nichts Neues: Deutschland erwirtschaftet seit [...]