Logo degrowth

Blog

Unsere Mediathek ist nun online – viel Spaß beim Stöbern!

15.10.2015

Scrennshot mediathek  blog

Nach fast einem Jahr unermüdlicher Arbeit freuen wir uns, unsere Mediathek präsentieren zu können. Hier finden sich diverse Medien zu einer Wirtschaft, die ohne Wachstum auskommt. Bereits jetzt umfasst die Mediathek fast 700 internationale Einträge, von einstiegsfreundlichen Videos über Zeitungs- und Radiointerviews bis hin zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Die Beiträge lassen die sich über Suchkriterien oder die umfangreiche Themenliste bequem filtern.

Mit der Mediathek möchte das Team des Degrowth Web-Portals bereits vorhandene Medien einfacher zugänglich machen und damit die bereits dynamische Degrowth-Bewegung zu unterstützen. In den nächsten Wochen und Monaten wird sich die Mediathek weiter füllen. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!

Share on the corporate technosphere


Our republication policy

Support us

Blog

Ecomodernism is Anti-Progress – A View from Asia

By: Chandran Nair

By Chandran Nair A seminal paper jointly authored by a dozen international scientists and academics and released in April has created a ripple in the conservation community. It is a lengthy essay but what An Ecomodernist Manifesto says is that accelerated technological progress combined with socio-economic change will 'decouple' human economic pursuit from its impact on the environment. Transl...

Blog

Kein Klimaschutz ohne Klimagerechtigkeit; keine Klimagerechtigkeit ohne Degrowth

Climate justice 11

Von Christiane Kliemann Kurz vor der wichtigsten UN Klimakonferenz nach dem Scheitern von Kopenhagen nimmt die internationale Klimabewegung Fahrt auf: Der Widerstand gegen den Abbau fossiler Energieträger wächst und mit der erstarkenden globalen Divestment-Bewegung wächst auch der Druck, Gelder von fossilen Energien abzuziehen und stattdessen in Erneuerbare zu investieren. Erfolgsgeschichten v...

Blog

100% Postwachstum auf dem Tempelhofer Feld

Sollte am 25. Mai beim Volksentscheid die Mehrheit der Berliner gegen Neubau auf dem Tempelhofer Feld stimmen, dann wäre das ein Sieg für das Postwachstum. Der Begriff wird bezüglich des Bauens beim Wort genommen, denn das bisherige Wachstum zeigt sich bei unablässig neu wachsenden Bürotürmen, Shopping-Centern und Wohnsiedlungen. Es liegt wohl auch am weit verbreiteten [...]