Logo degrowth

Blog

Anmeldung geöffnet, Grundprogramm steht

15.05.2014

Wir freuen uns bekanntzugeben, dass die Anmeldung zur Vierten Internationalen Degrowth-Konferenz nun geöffnet ist. Auch das Programm mit sieben Hauptvorträgen, über 20 Podiumsdiskussionen und ausgewählten wissenschaftlichen und künstlerischen Veranstaltungen ist jetzt auf der Konferenz-Homepage einsehbar. Im Laufe der nächsten Wochen wird es durch ca. 250 Workshops und weitere wissenschaftliche Veranstaltungen ergänzt. Es lohnt sich also, immer mal wieder auf der Seite vorbeizuschauen.

Da das Interesse an der Konferenz bereits sehr groß ist und wir die Teilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen begrenzen müssen, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Für diejenigen, die nicht persönlich teilnehmen können, werden viele Vorträge und Diskussionen im Internet übertragen.

Um auch Menschen mit geringem Einkommen die Teilnahme zu ermöglichen, ist der Konferenzbeitrag frei wählbar und es werden auch Privatunterkünfte und ein Zeltplatz angeboten. Das Essen auf der Konferenz ist vegan und regional und wird von einer lokalen Kooperative geliefert.

Share on the corporate technosphere


Our republication policy

Support us

Blog

Die Grenzen des (Post-)Wachstums – ein Reisebericht aus Can Decreix

Auf der Suche nach einer Zukunft jenseits des Wachstums haben wir, zwei Studierende aus Berlin, uns auf Reisen gemacht. Wir werden Orte besuchen, die bereits heute weit weg von Berlin und Brüssel gesellschaftliche Alternativen leben. Zuletzt berichteten wir über die Sozialistische Selbsthilfe Mülheim in Köln. In diesem Beitrag teilen wir unsere Eindrücke aus unserer Zeit [...]

Blog

“In unserer Vereinsstruktur versuchen wir, andere Formen der Kommunikation und Organisation zu leben”

Interview mit Fair Bindung Der gemeinnützige Verein FairBindung e.V. setzt sich für eine nachhaltige, solidarische und global gerechte Gesellschaft weltweit ein. Seine Projekte reichen vom Import und Verkauf von hochwertigem und fair gehandeltem Bio-Kaffee bis hin zur Erstellung von Methoden und Materialien für eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Wirtschaftswachstum in der Bildung. Für den Stream [...]

Blog

Jenseits des Wachstums – DBU-Forschungsprojekt startet Befragung von mittelständischen Unternehmen zu deren Wachstumsvorstellungen

Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg starten heute eine Online-Befragung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zum Thema Wachstum. Die Forscherinnen und Forscher wollen herausfinden, wie wichtig wachsende Gewinne oder Beschäftigtenzahlen für die Unternehmensstrategie sind, ob und wie stark die Unternehmen wachsen und welche Unternehmen bewusst nicht wachsen wollen. [...]