Logo degrowth

Blog

Degrowth: Leben und Wirtschaften jenseits des Wachstums (Teil 2)

By: Kontext TV

17.08.2015


Quelle: www.kontext-tv.de
  Gäste: Barbara Muraca, Philosophin an der Universität Jena, Autorin des Buches "Gut Leben. Eine Gesellschaft jenseits des Wachstums" Michel Bauwens, Gründer und Direktor der Peer-to-Peer Foundation (P2P) Tony Greenham, New Economics Foundation, London / Transition Network Sarah Ackerbauer, Transition Town / Dresden im Wandel Benjamin Best, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie Ashish Kothari, Vorsitzender von Greenpeace India / Radical Ecological Democracy Network Joan Martinez-Alier, Ökonom, Autonome Universität Barcelona, Mitbegründer der Internationalen Gesellschaft für Ökologische Ökonomik Helge Peukert, Professor für Finanzwissenschaft, Universität Erfurt Nnimmo Bassey, Vorstand von Environmental Rights Action/Friends of the Earth Nigeria, Träger des "Alternativen Nobelpreises" Der Beitrag auf kontext-tv.de Teil 1

About the author

Kontext TV

More from this author

Share on the corporate technosphere


Our republication policy

Support us

Blog

46.000 Euro Schulden und andere Glücksfälle

36539827912 f47b784536 z

Was ist schwieriger? In kürzester Zeit 46.000 Euro auftreiben oder endlich eine breite Diskussion über die Zukunft des Rheinischen Braunkohlereviers anzetteln? Für den Organisationskreis der Degrowth-Sommerschule waren beide große Herausforderungen... Christopher Laumanns berichtet. With a little help from our friends... wie wir einen Finanztagebau stopften... Zehn Tage vor Beginn der Sommers...

Blog

D.E.growth: A Small Change in the Slogan with Large Benefits

By: Miklós Antal

In a recent article with Stefan Drews, we discussed why degrowth might be an unfortunate name and slogan for the alternative economics movement. We listed several expressions that could possibly be better, but we were also upfront about their disadvantages. Here I propose a new term that might combine the advantages of the word degrowth with those of its more positive alternatives. For an asse...

Blog

„Die Ökonomien des Gemeinsamen“ – Ein Beitrag der Heinrich-Böll-Stiftung zur Degrowth-Konferenz

Unter dem Motto „Besser – Anders – Weniger“ beleuchtet das aktuelle Böll.Thema den weltweiten Trend zur Suche nach alternativen Wirtschaftskonzepten, denn schneller als die Wirtschaft wächst in vielen Teilen der Welt „das Unbehagen an einer Vorherrschaft der Wirtschaft, die alle Lebensbereiche dominiert“. Das Heft zeigt und verknüpft einige der vielfältigen konkreten Alternativen, die zunehmend [...]