Logo degrowth

Blog

Video: die Grenzen der Megamaschine: Globale Krisen und der Kampf um echte Demokratie

12.05.2015

Die Grenzen der Megamaschine von Kontext-TV Nach mehrjähriger Recherchearbeit hat Kontext-TV-Redakteur Fabian Scheidler sein Buch "Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation" vorgestellt. David Goeßmann sprach mit ihm über die Ursprünge des kapitalistischen Weltsystems, die ersten Aktiengesellschaften, die Zusammenhänge zwischen Geldökonomie und Krieg, über den Kampf um "echte Demokratie" und die planetaren Grenzen des Systems.

Share on the corporate technosphere


Our republication policy

Support us

Blog

Decolonisation and Degrowth

By: Claire Deschner, Elliot Hurst

Why do degrowth scholars use the word "decolonise" to discuss the process of changing the growth imaginary? Isn’t decolonisation about undoing the historical colonisation of land, languages and minds? How do these two uses of the word relate? This blog post is the result from a discussion held between some participants at a Degrowth Summer School in August 2017. While some parts of this blog...

Blog

The state is subsidizing the dinosaurs – without political struggles this will not change

By: Fabian Scheidler

By Fabian Scheidler In the face of climate change, financial crises and mass poverty, a growing number of people agree that we need a fundamental social-ecological transformation that includes all areas of society. Luckily, a huge variety of concepts and practices for such transformation already exists. These, however, have not yet been able to leave their niches. Why is this so difficult? Are...

Blog

Über 600 Einreichungen aus aller Welt

Am 14 März endete die letzte Frist zum Einsenden von Beiträgen für die Internationale Degrowth-Konferenz in Leipzig. Schon nach der ersten Sichtung  wurde klar, dass alle Erwartungen weit übertroffen wurden: Es gingen über 350 wissenschaftliche Beiträge aus den verschiedensten Disziplinen ein, von Wirtschaftswissenschaften über Psychologie bis hin zu Geographie und Stadtplanung.  Weitere 260 Vorschläge für [...]