Logo degrowth

Blog

Call for Papers: Technology and Degrowth

15.07.2015

The Journal of Cleaner Production will be issuing a special volume on the topic of technology and degrowth and is looking for interesting scientific contributions. Abstracts of 400 to 500 words can be submitted until 31 August 2015. The special volume aims to both provide 1) a state of the art selection of current discussions of the role of technology within Degrowth in academia and practice and 2) a deepened reflection on technologies with the aim to specify perspectives and to overcome their entrenchment. The full call for papers can be accessed here

.

Share on the corporate technosphere


Our republication policy

Support us

Blog

Digitalisierung und Postwachstum

Digitalisierung wird eine wichtige Rolle in ökonomischen und politischen Entwicklungen einnehmen. Aus diesem Grund sollten sich soziale Bewegungen mit dem Thema auseinandersetzen und in die gesellschaftliche Debatte einbringen. Steffen Lange sieht vor allem fünf Bereiche, in denen sich Themen der Degrowth-Bewegung und der Digitalisierungsdebatte überschneiden: 1. Wachstum und Entkopplung, 2. di...

Blog

Von der Postwachstumsgesellschaft zur Suffizienzpolitik

Von Angelika Zahrnt „Postwachstum“ war 2010, als unser Buch Postwachstumsgesellschaft (Seidl, I./Zahrnt, A.) erschien, noch ein völlig unbekannter Begriff. Heute ist Postwachstum zwar in vielen Ländern (erzwungene) Realität, aber diese Situation wird offiziell als vorübergehendes Phänomen eingeschätzt, das mittels der üblichen wachstumsfördernden Maßnahmen überwunden werden soll – mit staatlic...

Blog

My Journey toward degrowth

By: Sam Bliss

By Sam Bliss Growth means a process of increasing in physical size. When we think of economic growth, it is difficult to fathom what exactly grows, since 'the economy' is an invented concept that describes billions of human interactions as if they were one giant entity. But gross domestic product is a rate -- the total money value of economic activity per year -- and thus growth really means ...