Logo degrowth

Blog

Degrowth: Leben und Wirtschaften jenseits des Wachstums (Teil 1)

By: Kontext TV

17.08.2015


Quelle: www.kontext-tv.de
  Gäste: Naomi Klein, Journalistin und Buchautorin ("No Logo", "Die Schock-Strategie", "This Changes Everything") Barbara Muraca, Philosophin an der Universität Jena, Autorin des Buches "Gut Leben. Eine Gesellschaft jenseits des Wachstums" Nnimmo Bassey, Vorstand von Environmental Rights Action/Friends of the Earth Nigeria, Träger des "Alternativen Nobelpreises" Joan Martinez-Alier, Ökonom, Autonome Universität Barcelona, Mitbegründer der Internationalen Gesellschaft für Ökologische Ökonomik Helge Peukert, Professor für Finanzwissenschaft, Universität Erfurt Euclides Mance, Mitbegünder des brasilianischen Netzwerkes für Solidarische Ökonomie Solidarius, Autor des Buches "Die Revolution der Nezwerke" Jean-Louis Aillon, La Decrescita Felice, Turin Ariadna Serra, Mitarbeiterin der Cooperativa Integral Catalan, Spanien Der Beitrag auf kontext-tv.de Teil 2

About the author

Kontext TV

More from this author

Share on the corporate technosphere


Our republication policy

Support us

Blog

Die Degrowth-Bewegung ist bunt, kreativ und intelligent – aber noch wenig aktivistisch

Verweis santariums

Von Tilman Santarius Degrowth-Konferenzen sind nicht nur spannend, weil dort ganz drängende Fragen unserer Zeit mit meist sympathischen Menschen in bunter Zusammenkunft aus Süd, Ost und West diskutiert werden. Sondern auch, weil dort unterschiedliche Formate und Herangehensweisen, wie gesellschaftlicher Wandel ins Werk gesetzt werden können, unter einem Dach diskutiert werden.  Weiterlesen auf...

Blog

Ein großer Sprung fürs Klima: Das „Leap Manifesto“ von Naomi Klein et al

Leap manifesto

By: Dorothee Häußermann

Von Dorothee Häußermann In diesem Jahr gibt einen Tag mehr als sonst. Da die Erde sich nicht exakt in 365 mal 24 Stunden um ihre eigene Achse dreht, sondern etwas länger braucht, geben wir ihr alle vier Jahre einen Extra-Tag, um die verbummelte Zeit aufzuholen - damit der menschengemachte Kalender wieder mit den physikalischem Abläufen zusammenpasst. Das Schaltjahr (engl: „leap year“) erinnert...

Blog

2015 – Das Jahr für Klimagerechtigkeit und Degrowth...

Abbildung12

... und was die Sommerschule "Degrowth konkret: Klimagerechtigkeit" dazu beiträgt Von Elena Hofferberth Der UN-Klimaprozess findet mit der 21. Conference of Parties in Paris in diesem Jahr einen weiteren Höhepunkt. Ziel ist die Verabschiedung eines verbindlichen, alle Staaten umfassenden Klimaabkommens, welches die Erwärmung der Atmosphäre auf maximal 2 Grad begrenzen soll. Ob es dazu kommt i...