Logo degrowth

Blog

Digitalisierung: Megatrend, selbsterfüllende Prophezeiung oder Mega-Gestaltungsaufgabe?

By: Tilman Santarius

22.02.2017

Megatrend

Megatrends, das sind grundlegende gesellschaftliche Wandlungsprozesse, die man meist nicht „voraussagen” muss, sondern die bereits seit längerem unsere Gesellschaften verändern und uns auch noch lange prägen werden. Informiert man sich, was alles so als Megatrend bezeichnet wird, so listen beispielsweise das Zukunftsinstitut, die Webseite zukunftsstark.org oder die Unternehmensberatung PriceWaterhouseCoopers – mit leichten Abweichungen – folgendes auf: Urbanisierung, Globalisierung, Individualisierung, Gender Shift, Bevölkerungsentwicklung (als netter Euphemismus „Megatrend Silver Society“), Klimawandel – um nur einige zu nennen. Auch genannt werden sodann SmartCities, Konnektivität, Wandel der Arbeitswelt, Internetkultur & Digitalisierung, Intelligente Produkte & Infrastrukturen. Weiterlesen auf dem Blog Postwachstum

About the author

Tilman Santarius

More from this author

Share on the corporate technosphere


Our republication policy

Support us

Blog

Breaking the chains of delusion -Technological progress mythologies and the pitfalls of digitalization

By: Fabian Scheidler

Eine deutsche Version des Textes findet sich hier. When it comes to technological development, I often hear the words: What can be done will be done – sooner or later. Many people think that technological development follows a path directed by quasi-natural laws that head into one and only one direction – called “progress” – which is: to use more technology, more complex technology, more exp...

Blog

Where to begin with Climate Justice?

By: Joanna Cabello

By Joanna Cabello Climate justice is a relatively new term. Being a key concept in the Degrowth in Action – Climate Justice Summer School 2015, it is important here to expand upon the different understandings of, and some of the debates surrounding, the term ‘climate justice’ – though of course no single understanding is right or wrong, and no group can lay claim to a particular concept. Alt...

Blog

Auf welche Weise Konsum unsere Lebensqualität nicht steigert!

Dieser Artikel ist im Rahmen der Theoriewerkstatt zu Wachstumszwängen entstanden. Wir wollen im ersten Teil dieses Artikels beleuchten, warum die klassischen Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswachstum für notwendig halten, um die Konsumwünsche einer Bevölkerung zu befriedigen, sowie die Fragwürdigkeit dieser Annahme offen legen. Um es nicht bei der Kritik zu belassen, stellen wir im zweiten Teil mögliche [...]