Gemüsekooperative Rote Beete von Marc Menningmann auf Vimeo. Eine Exkursion während der Degrowth-Konferenz brachte Teilnehmende zur Gemüsekooperative "Rote Beete", die ein paar Kilometer außerhalb von Leipzig liegt. Hier wurde gezeigt, wie solidarische Landwirtschaft funktioniert. Außerdem ist ein großer Teil des Gemüses, das auf der Degrowth-Konferenz verzehrt wurde, hier angebaut worden. Das Video führt durch die Felder, begleitet die Tour und berichtet über den Anbau.
By Monica Picavea Brazil is an amazing country, full of natural richness and blessed with many beauties. It has, however, a terrible sin on his shoulders: the thought that everything has to be done in a different, shorter, and faster way - in a way that takes advantage of everything. This is also why Brazil is currently undergoing a huge economic and political crisis, particularly reflected by...
Auf der Tagung der Attac Gender AG “Schneewittchen rechnet ab” am 3. November 2012 arbeiteten über 100 Teilnehmer_innen gemeinsam dazu, was (queer-)feministische Ökonomie leisten kann. Wo stößt sie an Grenzen und wie kann eine sinnvolle Weiterentwicklung gedacht werden? Welche Alternativen der Arbeit und der Produktion gibt es? Und nicht zuletzt: Wie wollen wir leben? Im [...]
Interview mit Reinhard Loske Prof. Dr. Reinhard Loske ist Professor für Nachhaltigkeit und Transformationsdynamik an der Universität Witten/Herdecke. Er war von 1998 bis 2007 Mitglied des Bundestages für die Partei Bündnis 90/Die Grünen und von 2007 bis 2011 Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa der Stadt Bremen. Sein Artikel "Ist ohne Wachstum wirklich alles nichts?" in der Frankfurte...