Um dem demokratischen und integrativen Anspruch der Degrowth-Konferenz gerecht werden zu können, haben wir eine spannende Crowdfunding-Kampagne gestartet. Sie läuft nun 55 Tage und endet kurz vor der Konferenz.
Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Menschen an der Konferenz teilnehmen können und somit zu einem Wandel für eine Gesellschaft jenseits von Wachstumszwängen beitragen. Dafür ist es allerdings notwendig, dass wir eine solide Kinderbetreuung für die Konferenz organisieren, ein funktionierendes Internetstreaming einrichten und eine solidarischen Reisekostenerstattung ermöglichen. Dafür sollen die 15.000 Euro der Crowdfunding-Kampagne dienen.
Als Dankeschön für die Unterstützung gibt es interessante Geschenke wie zum Beispiel handsignierte Bücher von von Mitgliedern unseres Beirats, Jutebeutel mit Degrowth Logo und eine Einladung zu einem Degrowth-Mittagessen in Leipzig. Bitte unterstützten Sie uns nicht nur mit einem finanziellen Beitrag, sondern auch, indem Sie die Crowdfunding-Kampagne über Ihre eignen Kanäle verbreiten. Wir hoffen, dass Ihnen unser kleiner Film gefällt. Für Rückfragen sind wir jederzeit unter crowdfunding@degrowth.de erreichbar.
In unserer letzten Telefonkonferenz des Web-Teams wurde ich gebeten, ein Zwischenfazit für den „Stream towards Degrowth 2016“ zu schreiben. Ein undankbarer Job, denn – so interessant und unterschiedlich die Veranstaltungen des Streams im Einzelnen sind – so uninteressant sind Zwischenfazits, die wohl- oder übel auf eher abstrakter Ebene arbeiten. Mein Kollege Christopher meinte ich solle einfac...
The climate crisis is a consequence of our economic system. Economic solutions, like carbon trading were supposed to be a problem solver. Despite such efforts, CO2 levels kept rising. Should we consider changing our economic system instead? And which role do environmental NGOs play in the battle for climate justice? Joanna Cabello, activist and researcher on environmental justice and part of...
Kurz vor dem Start des Klimacamps und der Degrowth-Sommerschule im Rheinland wechseln wir den Ort unseres Camps. Wir haben ein noch besseres Gelände in unmittelbarer Nähe vom Tagebau Garzweiler gefunden. Mehr dazu gibt es hier