Vor gut einem Jahr fand die Vierte Internationale Degrowth Konferenz für Ökologische Nachhaltigkeit und Soziale Gerechtigkeit in Leipzig statt. Dazu gibt es ein Jubiläumsvideo des Stückes "Metamorphosen":
Metamorphosen from Marc Menningmann on Vimeo.
Zur Eröffnung der Degrowth Konferenz 2014 trat der Klangkünstler Pablo Paolo Kilian mit seinem Stück "Metamorphosen" auf. Visuell begleitet wurde er von Melanie Bleckert. Sie kreierte live die von Matthias Strobl entwickelten analogen Lightmotive - Farbkompositionen, die an die Wand des Audimax der Uni Leipzig projiziert wurden.
At the COP24 conference in Poland, countries are aiming to finalise the implementation plan for the 2015 Paris Agreement. The task has extra gravity in the wake of the recent IPCC report declaring that we have just 12 years to take the action needed to limit global warming to that infamous 1.5ᵒC target. Although the conference itself is open to selected state representatives only, many see t...
Soziale Bewegungen sind zentrale Akteure gesellschaftlicher Transformationsprozesse. Durch ihre Arbeit sind viele der gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte erst möglich geworden. Für soziale Bewegungen ist es jedoch eine Herausforderung, interne Strukturen nach den partizipatorischen, demokratischen, transparenten, gleichberechtigen und inklusiven Anforderungen zu gestalten, d...
In a recently published article in Nature Climate Change, Jeroen van den Bergh argues that neither degrowth nor green-growth strategies might lead to sufficient climate action and hence makes the case for a third option which he calls “agrowth”. While the understanding of degrowth reflected in the article can certainly be disputed – it comes across as mainly targeting a shrinking GDP – his conc...